einwecken

einwecken
v/t (trennb., hat -ge-) preserve, Am. auch put up, can; in Gläsern: bottle, Am. can; in Dosen: can; in Flaschen: bottle; in Essig: pickle
* * *
ein|we|cken
vt sep
to preserve; Obst etc auch to bottle; (rare in Büchsen) to can, to tin (Brit)
* * *
ein|we·cken
vt DIAL
etw \einwecken to bottle [or preserve] sth
eingeweckt bottled
* * *
transitives Verb preserve; preserve, bottle <fruit, vegetables>
* * *
einwecken v/t (trennb, hat -ge-) preserve, US auch put up, can; in Gläsern: bottle, US can; in Dosen: can; in Flaschen: bottle; in Essig: pickle
* * *
transitives Verb preserve; preserve, bottle <fruit, vegetables>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • einwecken — Vsw einkochen erw. obs. (20. Jh.) Onomastische Bildung. Bezeichnung der Firma Weck für das 1894 eingeführte Verfahren, Obst, Gemüse und Fleisch keimfrei einzukochen. Es wird seit seiner ersten Verwendung in die Hochsprache übernommen.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Einwecken — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • einwecken — einkochen; einmachen * * * ein||we|cken 〈V. tr.; hat〉 kochen u. luftdicht abschließen, einkochen ● Obst in Gläser, Büchsen einwecken [nach dem Erfinder dieses Verfahrens, Johann Weck, 1841 1914] * * * ein|we|cken <sw. V.; hat [nach J. Weck… …   Universal-Lexikon

  • einwecken — einmachen; (österr.): einrexen. * * * einwecken:⇨einkochen einwecken→einmachen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einwecken — ein·we·cken (hat) [Vt] etwas einwecken ≈ einmachen || K : Einweckglas, Einwecktopf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einwecken — einweckenv 1.jninsGefängnisbringen.Meinteigentlich»sterileinmachenfürspätereVerwendung«,benanntnachdemFabrikantenWeck,demErfindereinesFrischhalteverfahrens.Berlin1930ff. 2.jnfotografieren.GehörtzuderVorstellungvonder⇨Konserve(=Schallplatten… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einwecken — ein|we|cken (einmachen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einkochen — einwecken; einmachen * * * ein|ko|chen [ ai̮nkɔxn̩], kochte ein, eingekocht <tr.; hat: durch längeres Kochen [und gleichzeitiges luftdichtes Verschließen] haltbar machen: Kirschen, Gemüse einkochen. * * * ein||ko|chen I 〈V. tr.; hat〉 durch… …   Universal-Lexikon

  • Weckapparat — Wẹck|ap|pa|rat 〈m. 1〉 Apparat zum Einwecken, Einkochen [nach dem Hersteller Weck] * * * Wẹck|ap|pa|rat, der [↑einwecken]: Apparat zum Einwecken …   Universal-Lexikon

  • Blaugestiefelter Schleimkopf — Schleiereule Schleiereule (Cortinarius praestans) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

  • Cortinarius praestans — Schleiereule Schleiereule (Cortinarius praestans) Systematik Klasse: Agaricomycetes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”